Knitter-Coaching trifft Hermetik und das Gesetz der Entsprechung

In der hektischen Welt von heute sehnen sich viele Menschen nach innerer Ruhe und Klarheit. Oft sind unsere Gedanken und Gefühle so verworren wie ein zerknittertes Blatt Papier. 

 

Doch was wäre, wenn wir dieses zerknitterte Papier als Werkzeug nutzen könnten, um unseren Geist zu entspannen und unsere Gedanken zu ordnen?

 

Hier kommt das Knitter-Coaching ins Spiel – eine von mir entwickelte Methode.

 

Knitter-Coaching ist eine einzigartige Methode, die auf der Verwendung von geknittertem Papier basiert. Durch das bewusste Arbeiten mit dem Material, indem wir es knüllen, formen und glätten, finden wir einen Weg, unseren inneren Zustand nach außen zu projizieren und zu transformieren. Es hilft uns, den Geist zu beruhigen, Gedanken zu ordnen und emotionale Blockaden zu lösen.

 

Die Basis des Knitter-Coachings liegt in der Kunsttherapie, einer Form der Psychotherapie, die kreative Prozesse nutzt, um emotionale, mentale und psychische Gesundheit zu fördern. Im Knitter-Coaching wird die kreative Kraft des Knüllens und Glättens von Papier genutzt, um innere Zustände sichtbar zu machen und zu transformieren. Diese Methode ermöglicht es, auf spielerische Weise tief verwurzelte Emotionen und Gedankenmuster zu erkunden und zu bearbeiten.

 

Die Verbindung zur Hermetik und dem Gesetz der Entsprechung

 

Ein grundlegendes Prinzip der Hermetik ist das Gesetz der Entsprechung, das besagt: "Wie oben, so unten; wie innen, so außen." Dieses Prinzip verdeutlicht, dass es eine direkte Verbindung zwischen unserer inneren Welt und der äußeren Realität gibt.

 

Das Knitter-Coaching nutzt dieses hermetische Prinzip, indem es das äußere Material – das geknitterte Papier – als Spiegel unserer inneren Zustände betrachtet.

 

Durch das Arbeiten mit dem geknitterten Papier treten wir in einen Dialog mit uns selbst. Die physische Handlung des Knüllens und Glättens wird zu einer Metapher für unseren inneren Prozess der Klarheit und Heilung. Das Gesetz der Entsprechung wird somit greifbar und erlebbar.

 

Ein weiterer hermetischer Grundsatz, der im Knitter-Coaching zum Tragen kommt, ist das Gesetz der Schwingung. Es besagt, dass nichts stillsteht; alles ist in Bewegung und schwingt. Durch die Bewegung des Papiers können wir die energetischen Schwingungen in unserem Inneren verändern und harmonisieren. Das Arbeiten mit dem Material wird zu einem meditativen Prozess, der uns hilft, in einen Zustand des Flusses und der inneren Harmonie zu gelangen.

 

Stressabbau und Entspannung: Die einfache Handlung des Knüllens und Glättens von Papier kann eine beruhigende Wirkung haben und Stress abbauen. Der kreative Prozess hilft, den Geist zu entspannen und einen meditativen Zustand zu erreichen.


Selbstreflexion und Selbsterkenntnis: Durch das bewusste Arbeiten mit dem Papier können tiefliegende Gedanken und Emotionen an die Oberfläche gebracht und bearbeitet werden. Dies fördert die Selbstreflexion und das Verständnis für sich selbst.


Kreativer Ausdruck: Knitter-Coaching bietet eine Plattform für kreativen Ausdruck, ohne dass künstlerische Fähigkeiten erforderlich sind. Jeder kann diese Methode anwenden, um seine inneren Zustände zu visualisieren und zu transformieren.


Emotionale Heilung: Der Prozess des Knüllens und Glättens ermöglicht es, emotionale Blockaden zu lösen und einen Weg zur inneren Heilung zu finden.

 

Ein Buch-Tipp von mir: Das Kybalion*

 

Wenn du tiefer in die hermetischen Prinzipien eintauchen möchtest, empfehle ich dir das Buch "Das Kybalion". Dieses Werk, geschrieben von den "Drei Eingeweihten", bietet eine umfassende Einführung in die hermetische Philosophie und ihre sieben Prinzipien. Es ist auf Amazon erhältlich und ein wertvoller Begleiter auf deinem Weg zur Selbstentdeckung und inneren Heilung.

 

*es handelt sich um einen Amazon - Affiliate Link

mar
2025

Mandalas und Hermetik: Ein Weg zu innerer Balance und Heilung

 

Mandalas

Heute möchte ich euch die heilende Kraft der Mandalas vorstellen und deren Verbindung zur Hermetik beleuchten.

 

Die Magie der Mandalas

Mandalas sind kreisförmige Muster, die ihren Ursprung in der hinduistischen und buddhistischen Tradition haben. Das Wort "Mandala" stammt aus dem Sanskrit und bedeutet "Kreis" oder "Zentrum". Diese kunstvollen Designs bestehen oft aus komplexen Mustern und Symbolen, die in konzentrischen Kreisen angeordnet sind. In vielen Kulturen werden Mandalas als heilige und spirituelle Symbole betrachtet, die das Universum und die Verbindung zwischen dem Individuum und dem Kosmos darstellen.

 

Die heilende Wirkung von Mandalas

In der Kunsttherapie werden Mandalas als wirksames Werkzeug zur Förderung von Entspannung, Selbstreflexion und emotionaler Heilung genutzt. Die strukturierte und symmetrische Natur von Mandalas hilft, den Geist zu beruhigen und einen meditativen Zustand zu erreichen. Durch das bewusste Gestalten oder Ausmalen von Mandalas können tief verwurzelte Emotionen und Gedankenmuster an die Oberfläche gebracht und verarbeitet werden.

 

Hermetik und das Gesetz der Entsprechung

Ein zentrales Prinzip der Hermetik ist das Gesetz der Entsprechung, das besagt: "Wie oben, so unten; wie innen, so außen." Dieses Prinzip verdeutlicht, dass es eine direkte Verbindung zwischen unserer inneren Welt und der äußeren Realität gibt. Indem wir Mandalas gestalten oder ausmalen, bringen wir unsere inneren Zustände nach außen und schaffen somit eine sichtbare Entsprechung unserer Gedanken und Gefühle.

 

Das Arbeiten mit Mandalas ermöglicht es uns, die tiefere Verbindung zwischen unserer inneren und äußeren Welt zu erfahren. Die physische Handlung des Zeichnens und Ausmalens wird zu einer Metapher für unseren inneren Prozess der Klarheit und Heilung. Durch die Arbeit mit Mandalas wird das Gesetz der Entsprechung greifbar und erlebbar.

 

C.G. Jungs Thesen zu Mandalas

Der berühmte Psychologe Carl Gustav Jung erkannte die tiefgreifende Bedeutung von Mandalas in der menschlichen Psyche. Er betrachtete Mandalas als Symbole des Selbst und der Ganzheit, die sowohl das Bewusste als auch das Unbewusste umfassen. Jung stellte fest, dass Mandalas oft in Zeiten der psychischen Dissoziation und Desorientierung auftauchen und einen Impuls zur Neuordnung geben. Er bezeichnete dies als einen "Selbstheilungsversuch der Natur". Mandalas helfen dabei, die innere Ordnung wiederherzustellen und den Weg zur Individuation, also zur Ganzwerdung des Individuums, zu ebnen.

 

 

Um mehr über die therapeutische Wirkung von Mandalas zu erfahren und praktische Anleitungen zu erhalten, empfehle ich folgende Bücher:


Mandala-Malen , Susanne F. Fincher. Der Weg zum eigenen Zentrum konzentriert sich darauf, wie Mandalas als Werkzeug zur Selbstfindung und inneren Heilung genutzt werden können. Es enthält praktische Anleitungen zur Gestaltung und Interpretation von Mandalas sowie zahlreiche Beispiele und Illustrationen. Das Buch ist auf Deutsch erhältlich und bietet wertvolle Einblicke in die heilende Kraft der Mandalas.


100 beruhigende Mandalas: für Erwachsene

Ein wundervolles Ausmalbuch mit einer Vielzahl von Mandalas, das perfekt ist, um Stress abzubauen und in einen meditativen Zustand zu gelangen. Ideal für alle, die die beruhigende Wirkung des Ausmalens genießen möchten.


Mandala: Bilder aus dem Unbewussten" von C.G. Jung

Dieses Buch enthält Aufsätze und Kommentare von C.G. Jung zu Mandalas und bietet einen beeindruckenden Einblick in die Vielfalt von Mandalas unterschiedlicher Zeiten und Kulturen.

 

Wenn du auf die Links klickst, gelangst du zu www.amazon.de, es handelt sich hierbei um Affiliate Links.

 

mar
2025

Mandalas und Hermetik: Ein Weg zu innerer Balance und Heilung

Die transformative Kraft von Mala und Tesbih: Finde zurück zu dir selbst

 

In der Hektik des Alltags verlieren wir oft die Verbindung zu uns selbst. Wir lassen uns von äußeren Einflüssen lenken, ohne es bewusst zu merken, und geraten in Konflikte, die uns emotional aus der Balance bringen. Doch es gibt Hoffnung: Mit einer einfachen, aber kraftvollen Praxis können wir uns wieder zentrieren—durch Affirmationen und die Unterstützung einer Mala-Kette.

Warum Affirmationen wirken

Affirmationen sind kurze, positive Aussagen, die wiederholt werden, um tief in unserem Unterbewusstsein verankert zu werden. Sie helfen, negative Denkweisen umzuprogrammieren und unser Selbstbild zu stärken. Neurowissenschaftlich gesehen fördern Affirmationen neue neuronale Verbindungen, die unser Denken und Handeln positiv beeinflussen. Das regelmäßige Wiederholen einer kraftvollen Botschaft wie „Ich vertraue meiner inneren Stimme“ schafft eine innere Stabilität, die uns widerstandsfähiger gegenüber äußeren Manipulationen macht.

Die Bedeutung der Mala-Kette und der Tesbih

Die Mala-Kette stammt aus den spirituellen Traditionen des Hinduismus und Buddhismus und besteht traditionell aus 108 Perlen. Sie wird verwendet, um Mantras oder Affirmationen zu rezitieren, den Geist zu beruhigen und eine tiefere Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele herzustellen. Im Buddhismus symbolisieren die 108 Perlen die 108 weltlichen Versuchungen, die überwunden werden müssen, um Erleuchtung zu erreichen.

Die islamische Tesbih ist eine Gebetskette, die meist aus 33 oder 99 Perlen besteht. Sie wird dazu genutzt, Gebete oder die Namen Allahs zu rezitieren, wie Subhanallah (Gepriesen sei Allah), Alhamdulillah (Dank sei Allah) und Allahu Akbar (Allah ist der Größte). Beide Ketten strukturieren die Praxis und helfen, Fokus und Klarheit zu entwickeln—sei es durch Affirmationen oder Gebete.

Die faszinierende Bedeutung der Zahl 108

Die Wahl der Zahl 108 ist kein Zufall. Sie hat sowohl spirituelle als auch wissenschaftliche Bedeutungen:

  1. Spirituell: Im Hinduismus und Buddhismus steht die Zahl 108 für Vollständigkeit und Harmonie. Es wird gesagt, dass 108 Energiekanäle im Körper im Herzchakra zusammenlaufen und diese Zahl damit als heilig gilt. Sie repräsentiert die Einheit von Körper, Geist und Seele.
  2. Numerologisch: Die Zahl 108 ist ein kraftvolles Symbol für Transformation. Die Ziffern (1, 0 und 8) stehen für Einheit, Unendlichkeit und Harmonie. Ihre Quersumme (1+0+8=9) symbolisiert Vollendung und universelle Liebe.
  3. Kosmisch: Der Abstand zwischen Sonne, Erde und Mond entspricht etwa dem 108-fachen ihres jeweiligen Durchmessers—ein faszinierender Hinweis auf die universelle Ordnung im Kosmos.
  4. Neurowissenschaftlich: Die Kraft der Wiederholung spielt eine entscheidende Rolle für die neuronale Verarbeitung. Unser Gehirn ist plastisch und verändert sich durch Übung. Durch die strukturierte Wiederholung von Affirmationen in 108 Zyklen wird das Gehirn beruhigt, das limbische System (zuständig für emotionale Reaktionen) entlastet und der präfrontale Kortex aktiviert. Gleichzeitig fördert die rhythmische Wiederholung die Synchronisierung von Gehirnwellen und unterstützt den Übergang zu Alpha-Wellen, die für Entspannung und Kreativität stehen.

Wie du beginnen kannst

Falls du neu in der Welt der Affirmationen bist, probiere diese einfache Praxis aus:

  1. Wähle eine Affirmation, die dir Kraft gibt, z. B. „Ich vertraue meiner inneren Stimme“.
  2. Setz dich an einen ruhigen Ort, nimm deine Mala-Kette zur Hand oder visualisiere sie, und wiederhole die Affirmation 108 Mal.
  3. Achte auf die Veränderungen in deinem Denken und Fühlen, wenn du diese Übung regelmäßig machst.

Der Mehrwert einer Podcast-Folge als Ritual

Eine Podcast-Folge kann dir helfen, diese Praxis regelmäßig zu etablieren und zu einem festen Bestandteil deines Alltags zu machen. Sie gibt dir Struktur und bietet eine geführte Erfahrung, die dir dabei hilft, dranzubleiben und die Affirmation wirklich 108 Mal zu wiederholen—ohne früher aufzuhören. Durch die vollständige Praxis kannst du die transformative Wirkung in ihrer gesamten Tiefe erleben.

Das Schöne an einer Podcast-Folge ist ihre Wiederholbarkeit: Du kannst sie immer wieder hören, sei es morgens, um deinen Tag kraftvoll zu beginnen, oder abends, um zur Ruhe zu kommen. Mit jeder Wiederholung wird diese Routine zu einem festen Anker für deine innere Stärke und Verbindung zu dir selbst

 

 

Coachings | Energie | Blog | Wohlfühlkörper | VIP-Coaching | Empowerment | Podcast

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.